Zwölf Netzwerkregionen sowie die Hochschule Neubrandenburg waren bei dem Treffen vertreten. Die Gastgeber von SPESSARTregional und dem Team Dorf- und Regionalentwicklung des Main-Kinzig-Kreises hatten ein sehr praxisnahes Programm vorbereitet. So gab es am ersten Tag im Rahmen einer Exkursion spannende Einblicke in verschiedende Innenentwicklungsprojekte durch die Praktiker selbst. Bürgermeister Andreas Meier schilderte eindrücklich dass durch die Sanierung von Schloss Wächtersbach und Park zu eine neue alte Mitte des Ortes entstand, was bei den Bürgerinnen und Bürgern zu neiner neuen Identitifikation mit der eigenen Stadt. Wie viele Herausforderungen, (Einzel-)Gespräche mit Nachbarn sowie Flächenneuordnungen notwendig sind, um einen Ortskern der Zukunft in Pfaffenhausen zu entwickeln, berichteten anschaulich Rainer Schreiber, ehemaliger Bürgermeister von Jossgrund und Architekt Klaus Heim. Ein besonderes Highlight zum Abschluss der Fahrt durch den Spessart bildete der Besuch der Boulder Church. Zwei Freunde taten sich dort zusammen und verwirklichten sich ihren Traum einer Boulder Halle in Bad Orb. Hierfür bauten sie eine teilentweihte Kirche zur Boulder Church um, in der neben dem Klettern auch weiterhin eine kirchliche Nutzung z.B. durch die Jugendkirche stattfindet.
Den zweiten Tag nutzten die Netzwerkmitglieder, um am Fachforum Innenentwicklung "Zwischen Scheunenabriss und Bauturbo" teilzunehmen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wurden dort Strategien, Insturmente und Perspektiven für die Innenentwicklung vorgestellt.
Zudem berichteten die Teilnehmenden wie üblich über ihre Aktivitäten in den Netzwerkregionen.





